Unsere Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr Börm wurde im Jahr 1930 gegründet.
Die Aufgabe dieser ehrenamtlichen Organisation ist es grundsätzlich, den Brandschutz in der Gemeinde Börm sicherzustellen. Im Laufe der Zeit sind jedoch weitere Aufgaben für die Freiwilligen Feuerwehren hinzugekommen. Dazu zählt neben der technischen Hilfeleistung, beispielsweise bei Verkehrsunfällen, auch der Umweltschutz bei Hochwasser oder der vorbeugende Brandschutz zum Beispiel durch Brandschutzerziehung in Schulen und Kindergärten.
Die Freiwillige Feuerwehr Börm zählt rund 55 Mitglieder in der Einsatzabteilung, 15 Ehrenmitglieder und 5 Kinder und Jugendliche in der Jugendabteilung der Jugendfeuerwehr Geest.
Unser Fahrzeug
TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser) | Baujahr 2000 Mercedes-Benz / Ziegler | 500 L Wasser u. 00 L Schaum 4 Atemschutzgeräte |
Dienstplan
Unser aktueller Dienstplan ist unter dienstplan.feuerwehr-boerm.de zu finden.
Mitglied werden
Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Kameradinnen und Kameraden.
Voraussetzung ist ein Mindestalter von 10 Jahren (Jugendabteilung) beziehungsweise 16 Jahren (Einsatzabteilung).